Gerharda A. Rittera

Gerhard Albert Ritter (29 marca 1929 - 20 czerwca 2015) był niemieckim historykiem .

Biografia

Ritter urodził się i dorastał w Berlinie, a od 1947 studiował na Uniwersytecie w Tybindze oraz na Wolnym Uniwersytecie w Berlinie . Zmarł w Berlinie w 2015 roku.

Korona

  • Honorowy członek St. Antony's College Oxford
  • B. Lit. z Uniwersytetu Oksfordzkiego
  • Honorowy stopień Uniwersytetu w Bielefeld
  • Honorowy stopień Philosophischen Fakultät I Humboldt-Universität zu Berlin (1999)
  • Preis des Historischen Kollegs 2007
  • Großes Bundesverdienstkreuz (2008)

Praca

  •   Der Sozialstaat. Entstehung und Entwicklung im internationalen Vergleich. Oldenbourg Verlag, Monachium 1991, ISBN 978-3-486-54992-8
  •   Über Deutschland. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte. CH Beck Verlag, Monachium 1999, ISBN 3-406-45929-3
  •   Der Preis der Einheit. Die Wiedervereinigung und die Krise des Sozialstaats. CH Beck Verlag, Monachium 2006, ISBN 3-406-54972-1
  •   Friedrich Meinecke : Akademischer Lehrer und emigrierte Schüler. Briefe und Aufzeichnungen. 1910–1977. Oldenbourg Verlag, München 2006, ISBN 3-486-57977-0 (= Biographische Quellen zur Zeitgeschichte. 23)
  •   Wir sind das Volk! Wir sind ein Volk! Geschichte der deutschen Einigung . CH Beck Verlag, Monachium 2009, ISBN 978-3-406-59208-9 .
  • Klaus Hildebrand : Laudatio auf Gerhard A. Ritter. W: Historische Zeitschrift, Bd. 286 (2008), 2, S. 281–288.
  •   Jürgen Kocka , Hans-Jürgen Puhle i Klaus Tenfelde: Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, ISBN 3-598-11201-7
  •   Andreas Helle, Söhnke Schreyer i Marcus Gräser: Disziplinargeschichte und Demokratiegeschichte. Zur Entwicklung von Politik- und Geschichtswissenschaft in Deutschland nach 1945. Ein Gespräch mit Gerhard A. Ritter. W: Marcus Gräser (Hrsg.): Staat, Nation, Demokratie. Traditionen und Perspektiven moderner Gesellschaften . Festschrift für Hans-Jürgen Puhle, Göttingen 2001, S. 270–278, ISBN 3-525-36259-5 .
  •   Rüdiger Hohls i Konrad H. Jarausch (Hrsg.): Versäumte Fragen. Deutsche Historiker im Schatten des Nationalsozialismus . DVA, Stuttgart 2000, ISBN 3-421-05341-3 , S. 118–143 und 467 (wywiad online )

Przypisy końcowe