Józefa Moosholzera

Józefa Moosholzera
Urodzić się 20 listopada 1932
Zmarł 18 lutego 2004 r
Zawód Aktor
lata aktywności 1950–2000

Josef Moosholzer (1932-2004) był niemieckim aktorem filmowym i telewizyjnym . Zagrał w kilku komediach erotycznych w latach 70.

Filmografia

Rok Tytuł Rola Notatki
1950 Die Sterne lügen nicht Hotelarz
1968 Zdejmij ubranie, lalko Nachtklubbesucher Niewymieniony
1969 Pepe, der Paukerschreck Lehrera Niewymieniony
1969 Hurra, die Schule brennt! Zuschauer w teatrze Niewymieniony
1969 Student Sypialni politolog Niewymieniony
1970 Stehaufmädchen Mann mit Spazierstock
1970 Zadbamy o Nauczycieli Lagerverwalter Niewymieniony
1970 Graf Porno bläst zum Zapfenstreich Gastwirt
1970 Wie ich ein Neger wurde
1970 3 Variationen über die Freiheit
1971 Beichte einer Liebestollen Holzera
1971 Erotik im Beruf Mitarbeiter bei Fa. Wieland
1971 Gestatten... Vögelein im Dienst Nervenarzt
1971 Morgen fällt die Schule aus Lehrera Niewymieniony
1971 Raport Hausfrauena Paweł Eichinger
1971 Raport Ehemännera Hirnbeiss
1971 Der Neue Schulmädchen Panie Müller Niewymieniony
1971 Paragraf 218 – Wir haben abgetrieben, Herr Staatsanwalt
1971 Obszönitäten
1971 Pornografia nielegalna?
1971 Sprawozdanie z wakacji Wirt des Gasthofs, wo Ina mit Jürgen übernachtet
1971 Hausfrauen-Raport 2 Opitz
1971 Raport Schülera Alfreda
1971 Das bumsfidele Häuschen
1972 Gefährlicher Sex frühreifer Mädchen Mann im Zug und Vergewaltiger
1972 Die Klosterschülerinnen Pedell Mooshammer
1972 Schulmädchen-Report 3. Teil Panie Maier Niewymieniony
1972 Die jungen Ausreißerinnen - Sex-Abenteuer deutscher Mädchen in aller Welt Tonio
1972 Liebesspiele junger Mädchen Freier im Massagesalon Gisela
1972 Zmysłowa gospodyni domowa Albert Beck – Beck Friseurmeister
1972 Zdyscyplinowana kobieta Pauls Freund Otto
1972 Raport Lehrmädchen Mistrz Krutke
1972 Betragen ungenügend! Lehrera Niewymieniony
1972 Raport Hochzeitsnacht wrzesień
1972 Mädchen, die nach München kommen Otto Baldhammera
1972 Salon masażu der jungen Mädchen Steuerfahnder
1972 Blutjunge Masseusen Kunde von Alma
1972 Schulmädchen-Report 4. Teil Forster Niewymieniony
1972 Die Mädchenhändler Bordellkunde
1972 Die liebestollen Apothekerstöchter Giselher
1972 Lilli - die Braut der Kompanie Feldwebel Murr
1972 Gefährlicher Sex frühreifer Mädchen 2 pana Meierhofera
1973 Gospodynie domowe w pracy Xavera Kirchhofera
1973 Mädchen auf Stellungssuche - Der Hostessen-Sex-Report
1973 Liebesschule blutjunger Mädchen Kondytor
1973 Geilermanns Töchter - Wenn Mädchen mündig werden Józef
1973 Sex-Träume-Report Willi Wasmuth
1973 Raport Schlüssellocha Moser, Campingplatzverwalter
1973 Hausfrauen-Raport 4 prof. dr Fridebert Walzl
1973 Liebesmarkt Schornsteinfeger
1973 Liebesjagd durch 7 Betten Bauarbeiter
1973 Schulmädchen-Report 6. Teil Arbeiter mit Bierflasche
1973 Raport Wschodniofryzyjski Alojzy
1973 Unterm Dirndl wird gejodelt Józef
1973 Urlaubsgrüße aus dem Unterhöschen Waltera Kesselbacha
1973 Magister Muschimaus Heraus Bürgermeister Habicht
1973 Das darf doch nicht wahr sein!
1974 Jorden Runt z Fanny Hill Sędzia
1974 Wenn die prallen Möpse hüpfen dr W. Stwosz
1974 Autostop-Lustreport Gangster
1974 Dziki seks Kant, podglądacz
1974 Siostrzenice Charleya Maks
1974 Oktoberfest! Da kann man fest... Franza Holzingera
1974 Beim Jodeln juckt die Lederhose dyrektor Müller
1974 Jodeln jest ka Sünd Beppo Obermoser
1974 Wo der Wildbach durch das Höschen rauscht - Witwen-Report Alojzy Lechner
1974 Zemsta Fryzów Wschodnich Alfred Pfannenstiel – dyrektor
1974 Auf ins blaukarierte Himmelbett Manderl
1974 Der gestohlene Himmel Niewymieniony
1975 Jagdrevier der scharfen Gemsen Schmidingera
1975 Mein Onkel Theodor oder Wie man viel Geld im Schlaf verdient Kurdyrektor Pichmann
1978 Hurra - Die Schwedinnen sind da Sepp Huber, Burgermeister
1979 Dyskoteka Fiebera
1979 Zum Gasthof der spritzigen Mädchen Pfarrer Eiweiss
1980 Vergiss beim Sex die Liebe nicht Egona
1980 Der Kurpfuscher und seine fixen Töchter Bürgermeister
1981 Ach du lieber Harry Schaffnera Niewymieniony

Bibliografia

  • Aneta Miersch. Schulmädchen-Report: der deutsche Sexfilm der 70er Jahre . Bertz, 2003.

Linki zewnętrzne